Kaffee in Portugal
In Portugal gibt es verschiedene Arten seinen Kaffee zu trinken. Ich habe schon festgestellt, dass eine "latte"" mehr in Cafes kostet als ein Galao. Und beides ist gleich. Aber wer die portugiesischen Begriffe nicht kennt zahlt unter Umständen mehr in touristischen Gebieten.
Hier die Beschreibung um einen Kaffee in Portugal zu bestellen:
Café
Wenn du einen portugiesischen Espresso trinken willst, dann bestellst du ganz einfach einen „café“. Falls du in Lissabon bist, bekommst du diesen schwarzen, kräftigen Kaffee auch unter dem Namen „bica“, in Porto heißt er „cimbalinho“.
Descafeinado
Du verträgst kein Koffein? Bestelle einen „descafeinado“ und du bekommst einen koffeinfreien Espresso.
Italiana
Der „kleine Italiener“ ist das portugiesische Äquivalent zum Ristretto, also ein kleiner Schluck eines hoch konzentrierten Espresso, der mit weniger Wasser zubereitet wird.
Carioca
Carioca ist ein recht schwacher Espresso – ideal, wenn du schon ein paar…